Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V.
Impressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten
Am 4. Mai 2023 findet unsere Cannabis Fachtagung in Kooperation mit den Wohlfahrtsverbänden Schleswig-Holsteins statt. Die Gesetzgebung zur Regulierung zur Abgabe von Cannabis der Bundesregierung lässt viele Fragen der Fachkräfte […]
WEITERLESENCannabis zum Freizeitgebrauch. Die Sicht der Expert*innen. Im Koalitionsvertrag der Landesregierung steht, dass die Abgabe von Cannabis zum Freizeitgebrauch an Erwachsene ermöglicht werden soll. Das Gesundheitsministerium hat das IFT […]
WEITERLESENAm 30. September 2022 findet die Fachtagung zum Thema Medienpädagogik in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20€. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer. Für Ihre Anmeldung […]
WEITERLESENKaufen, Essen, Chatten, Beziehungen… so genannte „nicht stoffgebundene“ Süchte bei Frauen Vortrag: Di 10.11.22 um 18:00 Uhr Referentin: Birgit Gabriel Psychologische Psychotherapeutin Sucht und süchtiges Verhalten werden in […]
WEITERLESENFür die Jahresfachtagung der Suchtselbsthilfe am 24. September 2022 im Fichtenhof in Rickling besteht ab sofort die Möglichkeit sich anzumelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,00€. Anmeldeschluss ist der 20.9.2022. Die […]
WEITERLESENAm 29. September 2021 ist der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht! Zentrale Aktion in Neumünster auf dem Großflecken: Die Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e. V. wird in Kooperation mit Fachberatungsstellen Glücksspielsucht […]
WEITERLESENAm Mittwoch, dem 21. Juli ist wieder der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. In Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr 63 Menschen im Zusammenhang mit ihrem Konsum verstorben, so viele wie […]
WEITERLESENDas Beratungs- und Behandlungszentrum Niebüll bietet eine Online-Selbsthilfegruppe an, die von einer Diplom Psychologin geleitet wird. Alle Interessierten, die ein Problem mit dem Thema „Glücksspiel“ haben und Rat und […]
WEITERLESENIm Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren wurde von der LSSH am 02.06.2021 eine Online-Informationsveranstaltung „Digitalisierungspakt“ ausgerichtet, sie wurde mit 51 Teilnehmer*innen sehr rege besucht. […]
WEITERLESENFür alle interessierten Fachkräfte und Mitwirkenden aus Suchthilfe, Suchtprävention und Suchtselbsthilfe finden im September drei Veranstaltungen für die Expert*innengruppen statt. Anmeldeschluss ist der 23. Juli 2021. Hier finden Sie […]
WEITERLESENImpressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten