Im Auftrag der BZgA hat das Deutsche Institut für Sucht- und Präventionsforschung der Kath. Hochschule NRW (DiSuP) in Kooperation mit dem ISD Hamburg Empfehlungen für die Suchtprävention erarbeitet, die als Ergänzung zum “Kölner Memorandum zur Evidenzbasierung in der Suchtprävention” zu verstehen sind.
Ziele sind es, die Qualität in der Suchtprävention zu sichern und eine evidenzbasierte Suchtprävention in Deutschland zu etablieren.
Hier finden Sie weiterführende Empfehlungen, zum einen für Praktiker*innen und zum anderen für Entscheidungsverantwortliche.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.