Laut einer im April 2017 veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift “The Lancet” stellt der weltweite Tabakkonsum immer noch ein großes gesundheitliches Problem dar.
Laut einer im April 2017 veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift “The Lancet” stellt der weltweite Tabakkonsum immer noch ein großes gesundheitliches Problem dar.
So verursachte das Rauchen im Jahr 2015 etwa 10% aller weltweiten Todesfälle, das sind mehr als 6 Millionen Menschen.
Alleine in Deutschland sterben jährlich rund 121.000 Menschen an den Folgen des Rauchens.
Im europäischen Vergleich liegt die Bundesrepublik in Bezug auf die Maßnahmen zur Einschränkung des Tabakkonsums damit laut der im März vorgestellten Tabakkontrollskala auf dem vorletzten Platz.
Um die Gesundheitsgefahren durch das Rauchen zu minimieren, empfiehlt die Skala u.a. Tabaksteuererhöhungen, ein umfassendes Werbeverbot sowie Unterstützung beim Rauchstopp.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.