Sprechen Sie uns einfach an. Zusammen entwickeln wir mit Ihnen ein passendes Konzept ganz individuell auf Sie zugeschnitten.
Sprechen Sie uns einfach an. Zusammen entwickeln wir mit Ihnen ein passendes Konzept ganz individuell auf Sie zugeschnitten.
Die Messe wird vom Fachverbund Betriebliche SuchtArbeit ausgerichtet zum Thema Integriertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
8. Dezember 2023 im Tagungszentrum Martinshaus in Rendsburg
Am 12. Oktober 2023 findet ein Anwenderworkshop zur Questo-App statt.
Weiterführende Infos finden Sie im Flyer. Anmeldungen unter sucht@lssh.de.
In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie das Miteinander im Betrieb auch in Zeiten der Remote-Arbeit erhalten bleiben kann.
8.11.2023 im Christian-Jensen-Kolleg in Breklum
Die Messe wird vom Fachverbund Betriebliche SuchtArbeit ausgerichtet zum Thema Integriertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM).
8. Dezember 2023 im Tagungszentrum Martinshaus in Rendsburg
In unserem Arbeitskreis Suchtprävention wurde uns von den Beteiligten der Bedarf an einer Fortbildung kommuniziert: Sicheres Auftreten vor Schulklassen bei Präventionsveranstaltungen.
Freitag den 17. November 2023 in Neumünster
Zertifizierungsworkshop zu unserem Präventionsmodul
Suchtprävention Schleswig-Holstein
Donnerstag 16.11.2023 von 9.30 Uhr — 13 Uhr in Kiel
Am 20. September 2023 findet die 2. Fachtagung Medienpädagogik statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldungen unter sucht@lssh.de
Am 23. September 2023 findet die 6. Jahresfachtagung der Suchtselbsthilfe statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldungen unter sucht@lssh.de
Im Herbst findet eine dreiteilige Qualifizierung zur Beratung und Behandlung von Glücksspielsucht statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Am 03.April 2023 findet ein Online-Workshop “Selbsthilfefreundliche Einrichtung” statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Am 4. Mai 2023 findet unsere Cannabis Fachtagung in Kiel statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldungen senden Sie an sucht@lssh.de.
Die Fortbildung findet in zwei Blöcken vom 9. bis 11. Mai und vom 20. bis 21. Jui 2023 statt.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Am 25. März 2023 findet eine Qualifikation für ausgebildete Lots*innen statt.
Am 3. Juni 2023 findet die einzige Erstschulung für dieses Jahr statt.
Vom 24. bis 28. April 2023 findet die Fortbildung Basisqualifikation Suchtprävention statt.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Am 25. Januar 2023 fand ein digitaler Anwenderworkshop für Kahoot statt.
Am 25. Januar 2023 fand ein weiterer digitaler Arbeitskreis im Rahmen des 3S Projektes statt.
Am 12. und 13. Dezember 2022 fand eine Fortbildung “Motivierende Gesprächsführung” statt.
Am 10. Dezember 2022 fand in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein ein Anwender-Workshop “social media” statt.
Am 9. Dezember 2022 fand eine Fortbildung zum Thema “Selfie-Dysmorphie” statt.
Am 1. November 2022 fand die Ergebnispräsentation der Befragung zur Cannabisgesetzgebung statt.
Ab sofort besteht die Möglichkeit sich zur Fachausbildung Betriebliche*r Suchtkrankenhelfer*in 2023 anzumelden.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Am 20. September 2023 findet die 2. Fachtagung Medienpädagogik statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldungen unter sucht@lssh.de
Am 23. September 2023 findet die 6. Jahresfachtagung der Suchtselbsthilfe statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldungen unter sucht@lssh.de
Im Herbst findet eine dreiteilige Qualifizierung zur Beratung und Behandlung von Glücksspielsucht statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Am 03.April 2023 findet ein Online-Workshop “Selbsthilfefreundliche Einrichtung” statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Am 4. Mai 2023 findet unsere Cannabis Fachtagung in Kiel statt.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. Anmeldungen senden Sie an sucht@lssh.de.
Die Fortbildung findet in zwei Blöcken vom 9. bis 11. Mai und vom 20. bis 21. Jui 2023 statt.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Am 25. März 2023 findet eine Qualifikation für ausgebildete Lots*innen statt.
Am 3. Juni 2023 findet die einzige Erstschulung für dieses Jahr statt.
Vom 24. bis 28. April 2023 findet die Fortbildung Basisqualifikation Suchtprävention statt.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Am 25. Januar 2023 fand ein digitaler Anwenderworkshop für Kahoot statt.
Am 25. Januar 2023 fand ein weiterer digitaler Arbeitskreis im Rahmen des 3S Projektes statt.
Am 12. und 13. Dezember 2022 fand eine Fortbildung “Motivierende Gesprächsführung” statt.
Am 10. Dezember 2022 fand in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein ein Anwender-Workshop “social media” statt.
Am 9. Dezember 2022 fand eine Fortbildung zum Thema “Selfie-Dysmorphie” statt.
Am 1. November 2022 fand die Ergebnispräsentation der Befragung zur Cannabisgesetzgebung statt.
Ab sofort besteht die Möglichkeit sich zur Fachausbildung Betriebliche*r Suchtkrankenhelfer*in 2023 anzumelden.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Telefon: 0431 / 65 73 94 40
Impressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten