Unterstützung und Vernetzung stationärer und ambulanter Suchthilfe-Einrichtungen.

Konzeptionierung von Maßnahmen sowie Schulung und Unterstützung der Prävention in Schleswig-Holstein.

Schulungen, Fort- und Weiterbildung im Bereich der Betrieblichen Suchtarbeit.

Koordination der Fachstellen für Glücksspiel- und Medien-abhängigkeit.

Vernetzung der Suchtselbsthilfe-verbände und Gremienarbeit in Schleswig-Holstein.

Konzept und Entwicklung von Dokumentations-strategien in der Suchthilfe und Suchtprävention.

Der Verwaltungsbereich Finanzen und Controlling informiert z.B. über die Vergabe von Fördermitteln.

Hier erfahren Sie alles über Abgabetermine für Anträge und Verwendungsnachweise und erhalten Informationen über die Anforderungen zu Förderungen wie Vergabekriterien und Checklisten. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Formulare zu Anträgen oder Verwendungsnachweisen herunterzuladen.

Beratung und Hilfe gesucht?

Die neuesten News…

Bleiben Sie auf dem Laufenden, wir versorgen Sie an dieser Stelle mit allem, was für die Suchtarbeit in Schleswig-Holstein wichtig ist. Sie vermissen eine Meldung oder möchten etwas mit uns und der Community teilen? News einreichen

Eine Jury aus Vertreter*innen des Gesundheitsministeriums des Landes Schleswig-Holstein, der Landesvereinigung für Gesundheitsförderunge.V., des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit, der Deutschen Krebshilfe sowie des IFT-Nord wählt aus den Einsendungen die besten Ideen und Projekte aus.
Save the Date: KI, mein Arbeitsplatz ... und ich?
Der Bredstedter Workshop zieht nach Rendsburg, ins Zentrum Schleswig-Holsteins, damit auch die aus den entlegensten Winkeln des Landes ohne großen Fahrt-Aufwand teilnehmen können.
Wir werden in 2025 wieder viele tolle Projekte bearbeiten, Themen voranbringen und Schulungen bzw. Fachtage anbieten. Als ersten Fachtag am 28.5. machen wir „Irgendwas mit Medien“.

Aktuelle Projekte

Über uns

Lernen Sie unser Team kennen.

Das interdisziplinäre Team der Landesstelle ist so vielfältig wie unsere Welt.

Erfahren Sie mehr über Ihre Ansprechpartner*innen in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Landesstelle für Suchtfragen.

Das Archiv

Wie Sie vielleicht erkennen, haben wir unsere Webseite modernisiert. Über  Hinweise, wenn etwas noch nicht richtig funktioniert oder fehlt, freuen wir uns.

Die alte Webseite finden Sie weiterhin unter  archiv.lssh.de


Kontakt

Schreiben Sie uns
eine Nachricht!

Interessante Links

mit Beteiligung der LSSH