Über die einzelnen Fachbereiche sind hier eine Vielzahl von Informationen zu finden. Sollten Sie Informationen über ein bestimmtes Thema benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Über die einzelnen Fachbereiche sind hier eine Vielzahl von Informationen zu finden. Sollten Sie Informationen über ein bestimmtes Thema benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Bitte verwenden Sie für eine Stichwortsuche unsere Suchfunktion oder lassen Sie sich die Informationen über die einzelnen Kategorien anzeigen.
Am 23. September 2023 findet die 6. Jahresfachtagung der Suchtselbsthilfe im Haus des Sports in Kiel statt. Der diesjährige Titel lautet “Suchst Du noch oder hilfst du schon?”. Inhaltlich […]
WEITERLESENDie Landesstelle bietet im Herbst 2023 eine dreiteilige Basisqualifizierung zur Beratung und Behandlung einer Glücksspielsucht an. Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Suchthilfe, Suchtberater*innen und Suchttherapeut*innen. Die Qualifizierung […]
WEITERLESENDie Landesstelle für Suchtfragen möchte in Zusammenarbeit mit der Arge Suchtselbsthilfe Einrichtungen zertifizieren, welche sich durch eine gute Zusammenarbeit mit der Suchtselbsthilfe auszeichnen. Die Vergabe der Zertifikate: „Selbsthilfefreundliche Einrichtung“ soll […]
WEITERLESENAm 4. Mai 2023 findet unsere Cannabis Fachtagung in Kooperation mit den Wohlfahrtsverbänden Schleswig-Holsteins statt. Die Gesetzgebung zur Regulierung zur Abgabe von Cannabis der Bundesregierung lässt viele Fragen der Fachkräfte […]
WEITERLESENDie Landesstelle für Suchtfragen bietet eine Fortbildung ausschließlich für Fachkräfte aus der Jugendhilfe an, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 27 Jahren arbeiten. Die Fortbildung findet in zwei […]
WEITERLESENDie Villa Schöpflin bietet im Mai und Juni 2023 Schulungen zu den Präventionsprogrammen “Tom & Lisa” sowie “Max & Min@ an. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.
WEITERLESENImpressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten