Liebe Mitglieder,
liebe Fachkräfte,
liebe Leser*innen,

das Land Schleswig-Holstein arbeitet gerade an einer Landesverordnung zu einem Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige und schließt sich damit Hamburg an. Wir begrüßen das und begleiten die Maßnahme mit der Entwicklung von Präventionsmaterialien zu dem Thema. Es ist sinnvoll den Zugang zu Lachgas in Schleswig-Holstein und Hamburg einzu-schränken, aber wesentlich effektiver wäre eine bundesweite Regelung dazu. Leider hat es die ak-tuelle Bundesregierung nicht mehr geschafft (obwohl es eine Entschließung dazu im Bundesrat gab) hier gesetzgeberisch tätig zu werden. Das reiht sich ein in einige Versäumnisse der aktuellen Bundesregierung im Bereich Drogenpolitik, wie z.B. ein Rauchverbot in Fahrzeugen, wenn Kinder mit an Bord sind, auf den Weg zu bringen.

Nun sind am 23.2.2025 Bundestagswahlen und es bleibt die Hoffnung, dass es die zukünftige Bundesregierung besser macht. Dazu hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. ein Positionspapier mit elf suchtpolitischen Forderungen an eine zukünftige Bundesregierung veröffentlicht.

Wir unterstützen diese Forderungen und hoffen, dass sie in den Koalitionsverhandlungen zur nächsten Bundesregierung berücksichtigt werden.

Den vollständigen Newsletter herunterladen.

Die Anhänge des Newsletters herunterladen.

Categories:

Tags:

Comments are closed