Kategorie Suchthilfe
Zuhause

Suchthilfe

29 Sep

Ergebnispräsentation – Befragung zur Cannabisgesetzgebung

Cannabis zum Freizeitgebrauch. Die Sicht der Expert*innen.   Im Koalitionsvertrag der Landesregierung steht, dass die Abgabe von Cannabis zum Freizeitgebrauch an Erwachsene ermöglicht werden soll. Das Gesundheitsministerium hat das IFT […]

WEITERLESEN
13 Sep

Fachausbildung Betriebliche*r Suchtkrankenhelfer*in

Für die Fachausbildung Betriebliche*r Suchtkrankenhelfer*in 2023 besteht ab sofort wieder die Möglichkeit sich anzumelden.   Inhaltliche Informationen entnehmen Sie dem Flyer. Hier geht es zur Anmeldung.

WEITERLESEN
7 Sep

Aktionstag Frauen Sucht Gesundheit

Kaufen, Essen, Chatten, Beziehungen… so genannte „nicht stoffgebundene“ Süchte bei Frauen   Vortrag: Di 10.11.22 um 18:00 Uhr Referentin: Birgit Gabriel Psychologische Psychotherapeutin   Sucht und süchtiges Verhalten werden in […]

WEITERLESEN
24 Mrz

Informationsveranstaltung zur Schulung für Online-Beratung

  Die LSSH bietet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Institut für E-Beratung eine Schulung für Online-Beratung an.   Die Schulung umfasst 2 Böcke mit jeweils 3 Terminen und […]

WEITERLESEN
9 Dez

Vernetzungstreffen “Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften”

Am 15. Februar 2022 findet das 1. digitale Vernetzungstreffen zum Thema “Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften” statt.   Das Treffen dient der Vernetzung und Ideensammlung, um das Thema in Schleswig-Holstein weiter […]

WEITERLESEN
9 Dez

Online-Fachtag “Jugend Sucht Perspektive”

Leider musste der Online-Fachtag am 6. Dezember 2021 abgesagt werden.   Am 25. Januar 2022 findet der Nachholtermin für die Ergebnispräsentation des DRV-Nord-Projektes “Zugangswege für Kinder & Jugendliche U27 verbessern” […]

WEITERLESEN
15 Jul

21.07. – Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen

Am Mittwoch, dem 21. Juli  ist wieder der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. In Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr 63 Menschen im Zusammenhang mit ihrem Konsum verstorben, so viele wie […]

WEITERLESEN
3 Jun

Informationsveranstaltung “Digitalisierungspakt”

Im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren wurde von der LSSH am 02.06.2021 eine Online-Informationsveranstaltung „Digitalisierungspakt“ ausgerichtet, sie wurde mit 51 Teilnehmer*innen sehr rege besucht.   […]

WEITERLESEN
1 Jun

Online-Seminar “Wohnungslosigkeit und Sucht”

Beleuchtung einer Schnittstellenproblematik zweier Hilfesysteme   Wohnungslosenhilfe und Suchthilfe sind aktuell kaum vernetzt und das obwohl beide Systeme sich vom Klientel überschneiden. Am 4. August 2021 bietet die Landesstelle für […]

WEITERLESEN
6 Mai

Save the Date Digitalisierungspakt

Im Rahmen des „Digitalisierungspakts“ besteht für Suchthilfeeinrichtungen, Einrichtungen der Suchtprävention und für die Suchtselbsthilfe die Möglichkeit, Landesmittel zu beantragen. Dazu bieten die LSSH und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, […]

WEITERLESEN
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.