Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V.
Impressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten
Am 19. März 2022 findet eine Erstschulung für das Lots*innennetzwerk Schleswig-Holstein im Haus des Sports in Kiel statt. Teilnehmen kann jede Person, die seit zwei Jahren abstinent lebt und […]
WEITERLESENAm 17. November 2021 fand die Jahresfachtagung der LSSH im Fichtenhof in Rickling statt. Der diesjährige Titel lautete “Wirksame Verhältnisprävention – Vernachlässigter Aspekt der Suchtarbeit”. Es wurden Beispiele der […]
WEITERLESENAm 15. Februar 2022 findet das 1. digitale Vernetzungstreffen zum Thema “Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften” statt. Das Treffen dient der Vernetzung und Ideensammlung, um das Thema in Schleswig-Holstein weiter […]
WEITERLESENLeider musste der Online-Fachtag am 6. Dezember 2021 abgesagt werden. Am 25. Januar 2022 findet der Nachholtermin für die Ergebnispräsentation des DRV-Nord-Projektes “Zugangswege für Kinder & Jugendliche U27 verbessern” […]
WEITERLESENAm 29. September 2021 ist der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht! Zentrale Aktion in Neumünster auf dem Großflecken: Die Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e. V. wird in Kooperation mit Fachberatungsstellen Glücksspielsucht […]
WEITERLESENDie Landesstelle für Suchtfragen und der Fachverbund betriebliche SuchtArbeit laden zum Experten Workshop ein, um Rahmenbedingungen und Umsetzungsstrategien für eine erfolgreiche betriebliche Suchtarbeit in Unternehmen zu diskutieren. Der Workshop […]
WEITERLESENAm Mittwoch, dem 21. Juli ist wieder der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. In Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr 63 Menschen im Zusammenhang mit ihrem Konsum verstorben, so viele wie […]
WEITERLESENIm Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren wurde von der LSSH am 02.06.2021 eine Online-Informationsveranstaltung „Digitalisierungspakt“ ausgerichtet, sie wurde mit 51 Teilnehmer*innen sehr rege besucht. […]
WEITERLESENFür alle interessierten Fachkräfte und Mitwirkenden aus Suchthilfe, Suchtprävention und Suchtselbsthilfe finden im September drei Veranstaltungen für die Expert*innengruppen statt. Anmeldeschluss ist der 23. Juli 2021. Hier finden Sie […]
WEITERLESENIm Rahmen des „Digitalisierungspakts“ besteht für Suchthilfeeinrichtungen, Einrichtungen der Suchtprävention und für die Suchtselbsthilfe die Möglichkeit, Landesmittel zu beantragen. Dazu bieten die LSSH und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, […]
WEITERLESENImpressum / Disclaimer / Datenschutzerklärung / Kontaktdaten