LSSH

InstaVention Workshop online

von LSSH
114 114 people viewed this event.
Kostenlos
Veranstaltung beginnt in ...
0 Tagen
0 Stunden
0 Minuten
0 Sekunden

Mit InstaVention möchten wir gemeinsam mit Schulen in Schleswig-Holstein und engagierten Fachkräften der Suchthilfe und Lehrkräften neue Wege in der Präventionsarbeit gehen. Ziel ist es, Jugendlichen in ihrer Lebenswelt (Hier: dem digitalen Raum Instagram) auf Augenhöhe zu begegnen, um für die Risiken des Cannabiskonsums zu sensibilisieren. Das Projekt wird von der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Ginko-Stiftung für Präventionsarbeit NRW durchgeführt.

Dafür suchen wir Lehrkräfte und Sozialarbeitende, Fachkräfte aus der Suchthilfe und an Schulen tätige Personen bei denen Interesse besteht, sich von uns im Projekt „Instavention“, zu Multiplikator*innen, schulen zu lassen und dieses anschließend durchzuführen. 

Nach der Schulung können die Fachkräfte mit ihren Klassen (ab Jahrgangsstufe 9) bzw. Jugendgruppen ab 14 Jahren an dem Projekt teilnehmen und erhalten das Begleitheft mit den interaktiven Methoden. In der Schulung wird der Schwerpunkt auf dem Erläutern der Methoden liegen. Gleichzeitig wird dabei im Kontext von Cannabis auf die Themen Konsumprofil, Umgang mit Gefühlen, Gruppendruck, kritischer Konsum, Auswirkungen von Konsum auf soziale Interaktion, Konsumstörung, Schutz- und Risikofaktoren eingegangen sowie Möglichkeiten der (Sucht-)Hilfe thematisiert.

Projektzeitraum auf Instagram:
Das Projekt kann starten, sobald die Lehrkräfte geschult wurden. Im Zeitraum vom 10.11.25 bis 15.12.25 (fünf Wochen) soll das Projekt stattfinden.

In diesen fünf Wochen folgen die teilnehmenden Klassen/Gruppen dem Instagram-Account der fiktiven Person Marie und bearbeiten interaktive Aufgaben rund um das Thema Cannabisprävention, für welche pro Woche 45-90 min Zeit eingeräumt werden sollte.

Zielgruppe:
Teilnehmen können Schulklassen ab Jahrgangsstufe 9 bzw. Jugendgruppen ab einem Alter von 14 Jahren aus Kiel.

Was erwartet die Teilnehmer*innen?

  • eine praxisnahe Schulung rund um Suchtprävention im digitalen Raum
  • Zugang zu passgenauen Materialien und Informationen zum Instagram-Account des Projekts
  • Raum und Zeit für Fragen und Austausch
  • die Möglichkeit, Präventionsarbeit zeitgemäß und wirksam mitzugestalten

Schulungstermin:
Mittwoch den 17.09.2025, 14:00-17:00 Uhr, online via Webex

Bei Fragen:
Stehen Finn Sand (finn.sand@lssh.de) und Manfred Patzer-Bönig (manfred.patzer-boenig@lssh.de) zur Verfügung.

Dank Förderung der Ginko-Stiftung und des BMG ist die Veranstaltung kostenlos.

Ticket-Informationen

InstaVention for free
Kostenlos

Additional Details

 

Datum und Uhrzeit

17. 09. 2025 , 14:00
 

Anmeldeschluss

16. 09. 2025
 

Standort

Online-Veranstaltung
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

 

Event-Schlagworte

Mit Freunden teilen

Categories:

Comments are closed